Stiftungszweck
Stiftungszweck Förderung und Stiftungszweck Tanz ist eine bedeutende Komponente des kulturellen Lebens jeder Gesellschaft, eine Kunstform ohne sprachliche Barrieren. In […]
Stiftungszweck Förderung und Stiftungszweck Tanz ist eine bedeutende Komponente des kulturellen Lebens jeder Gesellschaft, eine Kunstform ohne sprachliche Barrieren. In […]
Geschichte ‘Transition’ ist im Berufsleben von Bühnentänzern unvermeidlich. Tänzerinnen und Tänzer müssen sich, im Unterschied zu vielen anderen Berufsgruppen, nach […]
Vorstand Sabrina Sadowska – Vorstandsvorsitzende und Stifterin erhielt ihre Ausbildung als Tänzerin und Ballettpädagogin in ihrer Heimatstadt Basel (Schweiz). Es […]
Projektleiterin Geschäftsstelle Heike Scharpff Heike Scharpff studierte Psychologie in Marburg und ist Mitbegründerin des freien Theaterhaus Waggonhalle in Marburg, wo […]
Das Land Hessen mit seiner vielfältigen Tanzlandschaft in öffentlicher und privater Trägerschaft und die baden-württembergischen Theater in Heidelberg und Mannheim […]
Kuratorium John Neumeier, Vorsitzender Seit 1973 ist John Neumeier Direktor und Chefchoreoagraf des HAMBURG BALLETT, seit 1996 zudem Ballettintendant. Seinen ersten […]
Berlliner Stiftungstag, 16.11.2012, Foto: © Marco Urban
rbb-Abendschau, 14.11.2012
Transition Kurz Workshop Stuttgart: Montag 3.12.2012 10.30-18.30 Uhr Glashaus im Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart, www.theaterhaus.com Anmeldung: info@stiftung-tanz.com, (bei Anmeldung […]
PDFs zum download: 10 Fragen zu Arbeitsagentur & Co Leitfaden für TänzerInnen bei den wichtigsten bürokratischen Fragen im Falle von Nichtverlängerung und beruflicher Neuorientierung […]